
TCS Mietwagen USA




Auto mieten USA über den TCS
Finden Sie Ihren USA Mietwagen in der Mietwagensuche des TCS. Im TCS Mietwagen USA Preisvergleich können Sie zwischen den Angeboten der renommiertesten Leihwagen Vermieter Alamo, National, Hertz und Sixt wählen. Um die Mietwagen Reise in den Vereinigten Staaten von Amerika sorgenfrei genießen zu können, stellt der TCS Ihnen ausschließlich geprüfte All Inclusive Tarife mit allen wichtigen Versicherungen von Alamo USA, National USA, Hertz USA und Sixt USA bereit – und das mit Bestpreis-Garantie. TCS Mitglieder buchen ihren USA Mietwagen stets zum Vorteilspreis - mit Rabatt auf die Original-Mietpreise der Vermieter. Das heißt, TCS Mitglieder mieten günstiger über TCS Mietauto.
Günstige Mietwagen USA im TCS Preisvergleich
Gerade beim Mietwagenverleih in den USA sollte man die Preise genauer vergleichen. Kümmert man sich nicht erst vor Ort um den Leihwagen, sondern bucht das Mietauto USA direkt bequem von Zuhause aus, können Ermäßigungen für die gesamte Mietdauer in Anspruch genommen werden. Vor allem bei einem meist doch teuren und zeitintensiven Aufenthalt wie in den Vereinigten Staaten, sollte man seitens der Autovermietung auf günstige Konditionen achten.
Autovermietung USA mit TCS Vorteilen im Rundum-Sorglos-Tarif
- TCS Bestpreis-Garantie
- Kilometer unbegrenzt
- Vollkaskoschutz ohne Selbstbeteiligung
- Haftpflichtversicherung
- Zusatzhaftpflichtversicherung mit 1 Mio. USD Deckung
- Glas- u. Reifenschutz inklusive
- Ein Zusatzfahrer inklusive
- Versicherung gegen unterversicherte Unfallgegner
- Alle Steuern und Gebühren auf die inkludierten Leistungen
- Keine Umbuchungs- und Stornierungsgebühren vor Anmietung
- Faire Tankregelung
Rundreisen mit dem Leihwagen bieten viele Möglichkeiten
Sagenhafte Weiten, mythenumrankte Prärielandschaften, sengende Wüsten, pulsierende Metropolen, stille Seen und traumhafte Strände: Es gibt nichts, was die Vereinigten Staaten von Amerika nicht bieten. Rund 4.500 Kilometer liegen zwischen der Atlantikküste und der Pazifikküste. Wer das Land in seiner ganzen Weite erleben will, sollte sich daher unbedingt einen Mietwagen besorgen und per Autovermietung mobil sein. Denn die Distanzen in den USA umfassen andere Dimensionen als die in Europa. Besonders empfiehlt es sich zum Beispiel in Florida oder Kalifornien, ein Cabrio als Mietwagen zu buchen, um eine Rundreise zu unternehmen. Sehr komfortabel fahren sich die größeren SUVs. Innerhalb der Landesgrenzen der Vereinigten Staaten sind auch Einwegmieten möglich. Eine herrliche Tour bietet die Westküste der USA über den U.S. Highway 101 von Los Angeles im Süden bis Olympia im Norden. Einmal quer durch die USA führt die bekannte Route 66 mit Nostalgiecharakter und dem Gefühl von Freiheit. Leider ist nicht die vollständige Strecke zwischen Chicago und Santa Monica befahrbar. Weiterhin lohnt sich eine eindrucksvolle Südstaatenreise oder auch die Erkundung der Ostküste der USA mit Mietwagen.
Per Mietwagen die USA erkunden
Auch touristisch sind die USA das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Wer es heiß und sonnig liebt, der ist mit den Staaten Florida und Kalifornien gut bedient, wo sowohl touristische Attraktionen als auch Erholung und Natur warten. Dabei bevorzugen Urlauber mittleren Alters den Bundesstaat Florida mit seiner Fülle an Freizeitparks, während es Jüngere zum Beispiel in die Szene nach San Francisco zieht. Die Großstadt an der Pazifikküste, deren Wahrzeichen die Golden Gate Bridge ist, hat sich in bestimmten Vierteln noch den Charme der Hippie-Ära bewahrt, während andererseits hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und der Glamour Hollywoods stehen. Mit dem Buchen eines Leihwagens und der richtigen Mietdauer ist natürlich jede dieser Varianten möglich. Ein Sinnbild für die USA ist auch die acht Millionen Einwohner zählende Großstadt New York, die an der Ostküste liegt. Überwältigende Einkaufsmöglichkeiten, Kultur, Erholung und Amüsement warten in geballter Form auf die Urlauber in der Weltstadt. Allerdings ist das Erkunden von Downtown mit dem Mietwagen nicht zu empfehlen, doch sind Sehenswürdigkeiten gerade außerhalb sehr interessant und anders als jede Mainstream Sightseeing Tour. Von New York aus bietet sich zum Beispiel eine Fahrt gen Nordosten ins historisch geprägte Boston an. Insbesondere wenn im Spätherbst der Indian Summer Einzug hält, verwandelt sich die Natur in eine schillernde Farbenpracht.
Indianische Kultur und sagenhafte Natur-Reservate in den USA
Doch die USA sind auch das Land der legendären Indianer. Wer sich für die Kultur der Ureinwohner interessiert, der kann per Mietwagen ein Reservat in seine Rundreise aufnehmen. Das größte Reservat der USA, die Navajo Nation, erstreckt sich auf die Staaten New Mexico, Arizona und Utah und bietet landschaftlich viel. Wofür sich Urlauber entscheiden, das hängt von den Interessen ab. Beeindruckende Canyons und großflächige Nationalparks mit einer einzigartigen Naturlandschaft sind in den Vereinigten Staaten zahlreich zu finden. Als eines der wohl bekanntesten Naturwunder gilt der Grand-Canyon-Nationalpark.
Mietwagen USA mit Qualität und Sicherheit
Unsere Premium Autovermietungen in den USA verfügen über hochwertige und gepflegte Mietfahrzeuge in jeder Fahrzeugkategorie. Ein flächendeckendes Netz aus Mietwagen Stationen in den USA ermöglicht eine Anmietung an nahezu jedem Reiseziel. Insbesondere werden die Flughafen Stationen gerne als Anmietort ausgewählt, damit die Reise schnell und komfortabel nach der der Ankunft am Flughafen fortgesetzt werden kann. Extras wie Kindersitze oder Navigationsgeräte können natürlich gegen Aufpreis dazu gebucht werden.
Welches Auto mieten in den USA - Unsere TCS Empfehlung
Bei USA Mietwagen Rundreisen empfehlen wir generell, im Zweifel eine Fahrzeugkategorie höher zu buchen, damit Sie komfortabel reisen können. Beachten Sie ganz einfach in unserem Preisvergleich die angegebenen Gepäckstücke und Anzahl der Sitze, um Rückschlüsse auf die Fahrzeuggröße ziehen zu können.