Elbufer in Dresden

Mietwagen Dresden Preisvergleich

In Zusammenarbeit mit dem ADAC

avis autovermietung logo enterprise autovermietung logo europcar autovermietung logo hertz autovermietung logo sixt autovermietung, sixt mietwagen, sixt rent a car

Günstig Auto mieten in Dresden beim TCS

Die Stadt Dresden wird auch das Florenz an der Elbe genannt. Diesen schönen Titel verdankt sie ihrer einzigartigen Verbindung von Natur, Kultur und Architektur. Umgeben von einer über die Jahrhunderte gewachsenen Kulturlandschaft fließt die Elbe in malerischen Bögen durch Dresden. Um dieses Gesamtkunstwerk unabhängig und mobil zu entdecken bietet ein Mietauto die beste Voraussetzung. Finden Sie das passende Auto mit unserer Mietwagensuche und lassen Sie sich von unseren Tipps und Infos für Ihren Städte-Trip inspirieren.

Ihre Vorteile beim TCS

  • Rabatte für TCS Mitglieder

    mit Bestpreis-Garantie auf die Original-Preise der Vermieter

  • Rundum-Sorglos Tarife

    inklusive wichtiger Versicherungen ohne Selbstbehalt

  • Kostenlose Stornierung

    bis zum Zeitpunkt der Anmietung jederzeit möglich

Häufige Fragen zur Autovermietung in Dresden

Ab welchem Alter kann ich ein Auto in Dresden mieten?

In Deutschland bekommen Sie einen Mietwagen normalerweise bereits ab 18 Jahren. Für Fahrer unter 25 Jahren können jedoch gegebenenfalls zusätzliche Kosten anfallen und nicht alle Fahrzeugkategorien sind für Jungfahrer:innen erhältlich. Prüfen Sie also vor Zustimmung unbedingt die Mietbedingungen des jeweiligen Fahrzeug-Vermieters.

Kann ich ein Mietauto in Dresden ohne Kreditkarte mieten?

Bei der Anmietung eines Autos in Dresden muss für die Kaution eine Kreditarte oder EC-Karte vorgelegt werden, da mit ihr die Kaution hinterlegt wird.

Die Bezahlung können sie jedoch bei Tarifen mit Vorauszahlung vorab per Kreditkarte, aber auch PayPal bezahlt werden. Tarife ohne Vorauszahlung können Sie an der Mietwagen Station in Dresden per Kreditkarte oder EC-Karte bezahlen.

Wie hoch ist die Kaution für einen Mietwagen in Dresden?

Die Höhe der Kaution für einen Mietwagen finden Sie auf der Buchungsbestätigung unter dem Punkt „Kaution“ und auf dem Voucher. Die Höhe des Betrags kann je nach Anbieter variieren.

Darf ich mit dem Mietauto nach Polen oder Tschechien?

In der Regel gibt es bei den namenhaften Autovermietungen die Möglichkeit, mit einem Mietauto auch über die Grenze nach Polen oder Tschechien zu fahren. Dies gilt jedoch nicht für jede Fahrzeugklasse und manche Automodelle sind von der Reglung ausgenommen. Die Bestimmungen variieren dabei auch von Anbieter zu Anbieter und Land. Lesen Sie also gründlich die Mietbedingungen des Vermieters, bevor Sie sich mit dem Wagen auf den Weg ins Ausland machen.

Bitte beachten Sie: Grenzüberfahrten sind bei Buchung anzugeben und es kann eine zusätzliche Gebühr anfallen.

Wo gebe ich das Mietauto in Dresden wieder zurück?

Die Rückgabe Ihres Mietwagens in Dresden funktioniert schnell und einfach. Geben Sie den Wagen einfach an derselben Mietstation ab, an der Sie ihn in Empfang genommen haben – z. B. am Flughafen Dresden oder in der Stadt. Wer nicht zum Ausgabe-Standort zurückkehren möchte, kann gegen Aufpreis auch eine Einwegmiete abschließen.

Mietwagen am Flughafen und Hauptbahnhof Dresden buchen

Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, können Sie sich Ihr angemietetes Auto bequem vor Ort abholen und zu Ihrer Unterkunft fahren. Geben Sie hierfür in der Suche Dresden ein und wählen Sie dann Dresden Flughafen (DRS) aus. Ihr Fahrzeug nehmen Sie direkt nach Ankunft bei den dortigen Autovermietungen in Empfang und geben es bei Abreise dort wieder zurück.

Der Flughafen Dresden, auch Dresden International genannt, befindet sich im Stadtteil Klotzsche im Norden etwa 10 km vom Zentrum entfernt. Mit dem Mietauto benötigen Sie für die Strecke vom Flughafen Dresden in das Stadtzentrum über die B170 oder B97 je nach Verkehrsaufkommen eine knappe halbe Stunde.

Wenn Sie einen anderen Abholort möchten, geben Sie Dresden Stadt in der Suche an - bei der jeweiligen Fahrzeugwahl können Sie dann je nach Verfügbarkeit zwischen verschiedene Abholstationen wählen. 

 

Besonderheiten von Dresden

Die Synthese aus einer weitestgehend unverbauten Flusslandschaft und dem urbanen Raum in Dresden mit seiner historischen Architektur ist ein Magnet für Touristen aus aller Welt.

In der Innenstadt erwarten den Reisenden die berühmten Bauwerke wie die Frauenkirche, den Zwinger, die Hofkirche, der Fürstenzug, die Brühlsche Terrasse und die Semperoper. Mit dem Leihwagen erreicht man aber auch leicht ein weiteres Highlight am Stadtrand von Dresden, das berühmte Schloss Pillnitz. Denn wer Dresden in all seiner Schönheit entdecken möchte, der sollte unbedingt eine Landpartie in die nähere Umgebung unternehmen.

 

Dresden mit dem Mietwagen entdecken

Dresdener Frauenkirche am Neumarkt
Der Zwinger in Dresden

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt am wunderschönen Elbufer liegen nah beieinander, aber wer in kurzer Zeit möglichst viel entdecken möchte und außerdem das Wichtigste nicht verpassen will, der sollte seine Erkundungstour durch Dresden und das Umland mit dem Mietauto gestalten. Nehmen Sie sich aber unbedingt die Zeit und machen Sie einen Spaziergang am Terrassenufer oder Königsufer und genießen Sie die Aussicht auf die Elbe und die Kulisse der Altstadt, während Schiffe langsam vorbeiziehen.

Einen Parkplatz finden Sie in Dresden sehr leicht, denn es gibt viele Stellplätze auch in und um die Innenstadt. Diese sind zwar meist nicht ganz billig, können aber per Smartphone bezahlt werden. Für eine Tour durch die herrliche Altstadt können Sie beispielsweise am Parkplatz Schießgasse oder am Pirnaischer Platz direkt beim Dresdner Rathaus parken, als ersten den Rathausturm besteigen und sich orientieren. Auch von der 150 Meter westlich gelegenen spätbarocken Kreuzkirche Dresden genießen Sie einen Panoramablick auf die Stadt und die Elbe. Von hier sehen Sie auch gleich die weiteren Highlights Dresdens, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Dazu zählt zweifelsohne die berühmte Frauenkirche am Neumarkt (Bild), mit Ihrem eindrucksvollen Kuppelbau, der 60 Jahre nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurde.

Am Platz befindet sich auch das Verkehrsmuseum, dessen Renaissancebau an den historischen Stallhof anschließt, ein mit Gewölbegang gesäumter lang gezogener Innenhof, auf welchem einst Turniere und Spiele veranstaltet wurden. An der Außenseite des Hofes ist der Fürstenzug zu sehen, ein Wandbild aus Porzellanfließen, dass die sächsischen Herrscher der Geschichte zeigt. Wenn Sie eine Naschkatze sind, gehen Sie unbedingt durch das Georgentor am Westende und besuchen Sie das Schokoladenmuseum mit Café in der Schloßstraße.

Gegenüber liegt der Bau des Residenzschlosses, der auch die Staatlichen Kunstsammlungen Dresdens und das Grüne Gewölbe mit Barockkunst und Schmuck beherbergt. Im Norden und Westen liegen gleich drei weitere Highlights unmittelbar neben der Residenz: Die von von Gaetano Chiaveri im 18. Jh. entworfene Kathedrale Sanctissimae Trinitatis, die berühmte Semperoper am Theaterplatz mit der Quadriga auf dem Dach und dem Reiterdenkmal König Johanns davor und die weitläufigen Anlagen des Dresdner Zwingers.

In letzterem finden Sie auch die Gemäldegalerie Alte Meister, mit weltberühmten Werken von Künstlern wie Raffael oder Vermeer. Nach all den Eindrücken können Sie in den herrlichen Innenhöfen und Gartenanlagen des Zwingers eine Pause einlegen.

Das können Sie übrigens auch machen, wenn Sie für eine Tagung in Dresden sind, denn das Internationale Congress Center Dresden liegt nur rund 400 Meter weiter nördlich, vor der Marienbrücke. Nutzen Sie also die Pause für einen kleinen Spaziergang oder besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten der Altstadt im Anschluss. Den Tag können Sie in einem der Restaurants, Cafés oder Bars am Ufer der Elbe ausklingen lassen.

 

Ausflugsziele mit dem Mietwagen in die Umgebung von Dresden

Schloss Albrechtsberg in Dresden

Für spannende Ausflüge und Erlebnisse müssen Sie in Dresden erstmal nicht weit fahren, denn gleich eines der beliebtesten Ziele liegt unmittelbar in der Stadt: Der Zoo Dresden befindet sich nur ein paar Kilometer südöstlich der Innenstadt und ist bequem über die Wiener Straße zu erreichen. Parkplätze gibt es direkt beim Eingang.

Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz Nähe Dresden

Ein weiteres beliebtes Ziel ist das rund 6 Kilometer östlich gelegene Schloss Albrechtsberg (Bild), ein beeindruckendes Beispiel für neoklassizistische Architektur. Der Bau und seine herrlichen Gärten liegen auf einem Hügel und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Elbe und die Stadt Dresden.

Ein weiteres faszinierendes Schloss ist Schloss Pillnitz, ein barockes Juwel am Ufer der Elbe. Es beherbergt prächtige Gärten, einen chinesischen Pavillon und eine beeindruckende japanische Kamelie, die im Frühjahr wunderschön blüht.

Das mediterran anmutende Flair, welches über der Stadt Dresden liegt, setzt sich auch in ihrem Umkreis, in der Sächsischen Schweiz fort. Im Dresdner Elbtal geht die Fahrt über die landschaftlich reizvolle Sächsische Weinstraße. Dort locken Weinberge, Schlösser, Burgen und die weltberühmte Sächsische Porzellan-Manufaktur in der Nähe von Dresden. Die Besichtigung der Manufaktur ist schon allein einen Abstecher mit dem Mietauto wert, denn dort entsteht das so genannte „Weiße Gold“, ein kunstvolles Zierporzellan. Eines der beliebtesten Ziele und Fotomotive des Nationalparks Sächsische Schweiz ist steinerne Basteibrücke (Bild). Sie können direkt mit dem Mietauto hinfahren, denn ein Stück vor der Brücke gibt es einen Besucherparkplatz und Einkehrmöglichkeiten.

Wer mit Kindern in Dresden zu Besuch ist, sollte einen Ausflug zum Freizeitpark Oskarshausen einplanen. Der Park bietet eine Vielzahl an Attraktionen wie Achterbahnen, Karussells, Wasserfahrgeschäfte, Shows und mehr. Sie erreichen Oskarshausen von Dresden aus über die Karlsruher Straße in etwa 20 Minuten und können direkt vor Ort parken. Hier können Sie auf jeden Fall einen kompletten Tag verbringen, der nicht nur Kindern lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Wetter in Dresden

Das gemäßigte kontinentale Klima in Dresden sorgt für warme Sommer mit viel Sonnenschein und so mancher Hitzewelle, aber auch regelmäßigen Niederschlägen. Die Winter sind kühl mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schneefällen, welche die Stadt in eine romantische Märchenwelt verwandeln.

Die Monate von Mai bis September eignen sich am besten für einen Besuch in Dresden, wenn man die Stadt und das Umland mit dem Mietauto erkunden will. In dieser Zeit ist das Wetter in der Regel mild bis warm. Regenkleidung sollte dennoch auch immer mit im Gepäck sein.

Auch wenn die Hauptreisezeit somit in den Sommermonaten liegt, lohnt sich auch ein Besuch in der Weihnachtszeit, wenn der berühmte Dresdner Striezelmarkt, der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands stattfindet.

 

Der perfekte Leihwagen für Dresden

Welcher Mietwagen in Dresden am besten geeignet ist, hängt sowohl von Ihren geplanten Aktivitäten, Ihren Vorlieben, der Anzahl an Mitreisenden und auch der Jahreszeit ab.

Für Stadtfahrten und Tagesausflüge in Dresden und der näheren Umgebung als Einzelperson, Paar oder Familie mit einem Kind eignet sich bereits ein Kleinwagen oder eine Kompaktklasse. Sie hat den Vorteil, sehr wendig und günstig im Verbrauch zu sein. In der Hauptsaison können kleinere Fahrzeuge aber sogar teurer sein, als Mittelklassefahrzeuge. Letztere sollten Sie auch wählen, wenn Sie mehr Platz und Komfort wünschen oder mehr Personen an Bord sind. Für weitere Fahrten, z. B. ins rund 115 km entfernte Leipzig oder knapp 200 km entfernte Berlin darf es vielleicht auch eine Oberklasse oder ein SUV sein. Im Winter sollten Sie aufgrund des regelmäßigen Schneefalls ggf. auch auf Allradantrieb achten, im Sommer könnte auch ein Cabrio eine schöne Sache sein - sofern das Wetter mitspielt.

Informieren Sie sich bitte vorab über die jeweils zugehörigen Anmietbedingungen Ihres Mietautos in Dresden, besonders, wenn Sie Ländergrenzen überschreiten oder Fähren nutzen möchten.

Mit der TCS Mietwagensuche finden Sie das passende Auto und profitieren von unseren Tarifen mit Bestpreis-Garantie. Buchen Sie gleich Ihren Mietwagen und gestalten Sie Ihren Aufenthalt in Dresden ganz nach Ihrem Geschmack.

Automiete bezahlen sicher und einfach

Mastercard Visa PayPal
icon-call

Reservierungszentrale 0844 888 801 (Mo - Fr von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa: 09:00 - 18:00 Uhr)