Vermittlungsbedingungen
a. Die ADAC Autovermietung GmbH stellt eine Internetplattform und darüber hinaus eine telefonische Buchungs- und Informationsmöglichkeit (0041 844-888801) für die automatisierte Vermittlung von Wohnmobilen/TUI Camper (nachfolgend auch als Fahrzeuge oder Mietfahrzeuge bezeichnet) des Anbieters TUI Suisse Ltd (im Fortgang TUI oder Leistungserbringer genannt) in der Schweiz und internationalen Destinationen (mit Ausnahme Deutschland) unter der Produktbezeichnung „TCS Camper“ zur Verfügung. Die ADAC Autovermietung GmbH vermittelt Ihnen auf diese Weise Mietfahrzeuge zu günstigen Festpreisen und Konditionen. Auf der Basis der durch die ADAC Autovermietung GmbH als Vertriebsstelle namens der TUI bestätigten Buchung kommt ein Vertragsverhältnis mit der TUI als Anbieter und Leistungserbringer zustande.
b. Als Vermittler schuldet Ihnen die ADAC Autovermietung GmbH allgemeine Informationen und die Abwicklung der Buchung als Vertriebsstelle der TUI, nicht jedoch die Leistungen des Mietvertrages, die ausschliesslich durch die TUI als Leistungserbringer und deren Partner (letztere auch als Stationen bezeichnet) erbracht werden. Leistungsbeschreibungen der TUI stellen keine Garantieerklärungen oder Zusicherungen der ADAC Autovermietung GmbH dar. Daher bestehen beispielsweise bei vorzeitiger Rückgabe, verspäteter Übernahme (z.B. durch Flugverspätung) oder bei einem nicht in Anspruch genommenem Fahrzeug keine Erstattungsansprüche gegenüber der ADAC Autovermietung GmbH. Absprachen zwischen Ihnen und der TUI sowie deren Partnern haben keine bindende Wirkung zu Lasten der ADAC Autovermietung GmbH; Zusagen und Erklärungen seitens der ADAC Autovermietung GmbH werden für TUI und deren Partner erst mit Bestätigung durch TUI verbindlich.
c. Für Ihre Buchung gelten die Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen (AVRB) der TUI, ergänzt durch die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen des Partners, die Ihnen zusammen mit der Buchungsbestätigung übermittelt werden. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch. Sofern im Rahmen der Vermittlung durch die ADAC Autovermietung GmbH Abweichungen von den Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen (AVRB) der TUI gelten, sind diese nachfolgend beschrieben. Sofern und soweit Sie nachfolgend keine Regelung finden, finden uneingeschränkt die Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen (AVRB) der TUI Anwendung.
Die Preise zu den Mietangeboten sind in Schweizer Franken angegeben. Die Preisberechnung richtet sich nach dem Anmietdatum sowie nach Angebot und Nachfrage des jeweiligen Partners. Die in der Buchungsbestätigung und der Zahlungsinformation aufgeführten Preise sind für im Voraus gebuchte und durch TUI bestätigte Leistungen verbindlich. Preise für Leistungen, die erst vor Ort gebucht werden, können Preisanpassungen unterliegen. Die von vielen Partnern geforderte Kaution, die in der Regel mittels Kreditkarte geleistet werden muss, ist nicht im angegebenen Preis enthalten.
Bitte beachten Sie, dass für Buchungen, je nach Destination und Partner, Tarife mit unterschiedlichen Inklusivleistungen angeboten werden. Die inkludierten Leistungen werden jeweils bei der Auswahl des Tarifes im Rahmen des Buchungsprozesses und in den Informationen/Unterlagen zur Buchungsbestätigung ausgewiesen.
Je nach Partner und Destination können Sonderzubehör oder Extras in der Online-Buchungsstrecke oder über die Reservierungsabteilung des TCS verbindlich gebucht werden.
Je nach Angabe in der Buchungsbestätigung/Zahlungsinformation erfolgt die Abrechnung entweder als Teil des TUI-Gesamtpreises direkt über die ADAC Autovermietung GmbH (vgl. Ziffer 5) oder der Partner rechnet die hierfür anfallenden Kosten direkt mit Ihnen in Landeswährung am Ort und zum Zeitpunkt der Fahrzeugübergabe - zuzüglich örtlicher Steuern und Gebühren - ab.
Alle etwaigen Steuern, Gebühren oder sonstigen Abgaben, die durch Regierungs-, Kommunal- oder andere Behörden nach Reservierung/Buchung erhoben werden, sind kundenseitig direkt an den Partner zu bezahlen.
Details hierzu finden Sie in den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen des Partners.
Je nach Partner und Destination sind Einwegmieten möglich. Eventuelle Zusatzkosten für die Einwegmiete werden entweder vor Ort bei Fahrzeugübernahme durch den jeweiligen Partner zuzüglich örtlicher Steuern und Gebühren abgerechnet oder direkt in den Gesamtmietpreis einkalkuliert, der im Rahmen der Buchung über die ADAC Autovermietung GmbH innerhalb der Buchungsstrecke dargestellt und in der Buchungsbestätigung angezeigt wird. Bitte beachten Sie die Hinweise im Rahmen des Buchungsprozesses sowie auf Ihrem Wohnmobilvoucher/ -gutschein.
Durch Drücken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig buchen“ oder „Jetzt zahlungspflichtig anfragen“ vereinbaren Sie und die ADAC Autovermietung GmbH, dass Sie der ADAC Autovermietung GmbH einen Zahlungsauftrag mit der Massgabe erteilen, das Entgelt für das Wohnmobil inklusive der bei Buchung zu zahlenden Extras & Zubehör über das von Ihnen gewählte Bezahlverfahren einzuziehen und nach Abschluss des Mietvertrags an die TUI Suisse Ltd auszubezahlen.
Nach Ihrer Buchung/verbindlichen Anfrage erhalten Sie im Namen und im Auftrag der TUI per E-Mail eine Buchungs-bestätigung/Zahlungsinformation durch die ADAC Autovermietung GmbH. 28 Tage vor Leistungs-/Mietbeginn wird Ihre Kreditkarte durch die ADAC Autovermietung GmbH mit dem Betrag belastet. Erfolgt die Buchung kürzer als 28 Tage vor dem Leistungs-/Mietbeginn, ist die Zahlung mit Erhalt der Buchungs-bestätigung/Zahlungsinformation fällig. Den Wohnmobilvoucher/-gutschein erhalten Sie ca. 3 Wochen vor Mietbeginn per E-Mail, bei kurzfristigerer Buchung rechtzeitig vor Mietbeginn. Legen Sie diesen Wohnmobilvoucher /-gutschein der Station am Ort der Übergabe vor, um nach Hinterlegung der Kaution (per Kreditkarte) Ihr Fahrzeug zu erhalten. Bei einem nicht erfolgreichen Zahlungseingang ist die ADAC Autovermietung GmbH berechtigt, die Buchung im Namen und im Auftrag der TUI zurückzunehmen.
Die für einen Rücktritt vor Leistungsbeginn (Annullierung) geltenden Regelungen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Sie können nicht reisen oder ändern den Auftrag“ in den Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen (AVRB) der TUI.
Bitte beachten Sie, dass ein solcher Rücktritt grundsätzlich Kosten auslöst, die Ihnen die TUI als Ihr Vertragspartner berechnet. Ein Rücktritt vom Vertrag vor Leistungsbeginn muss vor dem in der Buchungsbestätigung genannten Leistungs-/Mietbeginn erfolgen. Telefonisch kann er während der Öffnungszeiten über die Reservierungsabteilung des TCS erfolgen Alternativ können Sie vor Mietbeginn auch online unter www.ferienmietwagen.ch/de/stornierung/ unter der Rubrik „Storno & Änderungen“ die Stornierung vornehmen.
Wir empfehlen Ihnen, die Stornierung in Textform auf einem dauerhaften Datenträger zu erklären.
Stornierungen ab dem Zeitpunkt des bestätigten Mietbeginns sind nicht möglich. Eine (anteilige) Rückerstattung geleisteter Zahlungen ist für diesen Fall ausgeschlossen. Gleiches gilt für den Fall, dass Sie das Fahrzeug nicht zu dem bestätigten Zeitpunkt übernehmen, ohne im Vorfeld eine rechtzeitige Stornierung vorgenommen zu haben.
Für Änderungen der Buchung (Umbuchung) vergleichen Sie bitte die Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen (AVRB) der TUI. Insbesondere gegenüber den Partnern entstehende Mehrkosten werden gesondert berechnet.
a. Die Fahrzeugübernahme muss an dem in der Buchungsbestätigung ausgewiesenen Tag erfolgen. Die genaue Uhrzeit am jeweiligen Tag ist zwischen Ihnen und dem Partner bzw. der Station am Ort der Fahrzeugübernahme individuell zu vereinbaren. In den meisten Fällen erfolgt dies über eine Online-Check-In-Formular, welches bei einigen Partnern sogar verpflichtend ist. Beachten Sie hierzu die Hinweise in den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen des Partners.
b. Transfers zur Übernahme- bzw. von der Rückgabestation sind eingeschränkt möglich und teilweise im Preis inklusive. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise in den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen des Partners. Da die Stationen oft außerhalb der Städte liegen, müssen Sie genügend Transferzeit einplanen. Übernahme und Rückgabe eines Fahrzeuges können jeweils bis zu 2 Stunden in Anspruch nehmen.
c. Überprüfen Sie das Fahrzeug bei Übergabe unbedingt auf evtl. Schäden und lassen Sie sich diese auf dem Übergabeprotokoll bestätigen, um Streitigkeiten bei Schäden, die im Rahmen der Rückgabe des Mietfahrzeuges festgestellt werden, zu vermeiden. Wenn das Fahrzeug nicht Ihren Wünschen entspricht oder Sie Mängel entdecken, reklamieren Sie diese bitte sofort am Ort der Übergabe und vor Unterzeichnung des Übergabeprotokolls, da Sie sonst Ansprüche gegen den Leistungserbringer oder Partner verlieren können oder Forderungen von Seiten des Leistungserbringers oder des Partners ausgesetzt sein können.
Buchungen können nur für eine Fahrzeugkategorie entgegengenommen werden. Der angezeigte Fahrzeugtyp ist lediglich als Beispiel für die entsprechende Fahrzeugkategorie zu verstehen und unverbindlich. Die Grundrisse der Fahrzeuge sind als Orientierungshilfen gedacht. Abweichungen in der Anordnung der Einrichtung, Bettengrössen sowie der Fahrzeuggrössen (Länge, Breite etc.) sind möglich.
Bei allen Partnern muss zur Sicherheit vor Ort eine Kaution hinterlegt werden. Die zu hinterlegende Kaution muss je nach Land und Partner in Landeswährung geleistet werden. Bei den meisten Partnern wird ausschliesslich die Kreditkarte auf den Namen des Mieters als Kaution akzeptiert. Ohne Kautionshinterlegung haben Sie trotz bestätigter Buchung keinen Anspruch auf eine Fahrzeugübergabe. Bitte prüfen Sie vor der Buchung die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen des Partners oder kontaktieren Sie die Reservierungsabteilung des TCS. Etwaige Betragsdifferenzen durch Kursschwankungen bei der Kautionserstattung in Fremdwährung gehen zu Ihren Lasten.
Das erforderliche Mindestalter ist von Land zu Land unterschiedlich, beträgt aber in der Regel 21 Jahre. In einigen Ländern gibt es auch eine Altersbegrenzung nach oben. Vergleichen Sie hierzu die Hinweise in den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen des Partners.
Der Fahrer muss im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse 3/B (Euro-Norm) sein. Die Anmietung von Fahrzeugen über 3,5 t erfordert die gesetzlich vorgesehene Fahrerlaubnis (in der Regel Führerscheinklasse C/C1). Die Fahrerlaubnis muss im Original und in Verbindung mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis am Ort der Fahrzeugübergabe vorlegt werden. Sofern diese Voraussetzungen nicht erfüllt werden, kann der Partner die Herausgabe des Fahrzeuges verweigern. Der internationale Führerschein, der lediglich in Verbindung mit dem nationalen Führerschein gültig ist, wird ausserhalb der EU empfohlen, teilweise ist er in sogar Pflicht. Bitte informieren Sie sich vor Buchung über die Anforderungen Ihres Ziellandes.
Zum Umfang des Versicherungsschutzes im Allgemeinen gelten die Ausführlichen Buchungsbedingungen und die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen des Partners. Im Übrigen gilt für die über die ADAC Autovermietung GmbH vermittelnden Fahrzeuge folgender zusätzlicher Versicherungsschutz: Innenraum-Haftpflichtversicherung für Mietwohnmobile sowie Reisegepäck- und Inhaltsversicherung. Vergleichen Sie zu den Einzelheiten die im Rahmen der Buchungsstrecke bereitgestellten Versicherungsbedingungen und Produktinformationen.
Darüber hinaus können Partner vor Ort im Zusammenhang mit der Fahrzeugübernahme zusätzliche Versicherungen wie z.B. für Schäden an Reifen – oder Windschutzscheibe anbieten. Beachten Sie hierzu die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen des Partners. Die Gebühren hierfür richten sich ausschliesslich nach den Tarifen des jeweiligen örtlichen Partners bzw. des Versicherers. Eine nachträgliche Erstattung über die ADAC Autovermietung GmbH oder die TUI ist ausgeschlossen.
Nach Eintritt eines Schadenfalls empfehlen wir, sofort den jeweiligen Partner zu benachrichtigen. Reparaturen am Fahrzeug dürfen in der Regel nur mit Zustimmung des jeweiligen Partners durchgeführt werden. Bei Diebstahl oder bei Beteiligung eines Unfallgegners empfiehlt es sich, die Polizei zu rufen und einen Polizeibericht erstellen zu lassen. Bitte vergleichen Sie zu den Einzelheiten die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen des Partners.
a. Die ADAC Autovermietung GmbH ist, wie unter Ziffer 1. dieser Bedingungen dargestellt, nur der Vermittler Ihres Mietfahrzeuges. Die Leistungen des Mietvertrages werden ausschliesslich durch die TUI als Ihrem Vertragspartner und deren Partner bzw. Stationen am Ort der Fahrzeugübernahme erbracht. Die ADAC Autovermietung GmbH übernimmt daher weder eine Haftung noch eine Garantie für die Durchführung und die Abwicklung des Mietvertrages bzw. den Folgen des einer gescheiterten Übernahme des Mietfahrzeuges. Ebenso übernimmt die ADAC Autovermietung GmbH – abgesehen von Fällen, in denen von TUI bereitgestellte Informationen durch sie nicht rechtzeitig und vollständig weitergeleitet wurden - keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben sowie für das Verhalten der Partner bzw. Stationen.
b. Soweit eine Haftung der ADAC Autovermietung GmbH in Betracht kommt, haftet diese nach folgenden Vorgaben:
Die ADAC Autovermietung GmbH haftet unbeschränkt für vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten. Für einfache Fahrlässigkeit haftet die ADAC Autovermietung GmbH nur, sofern wesentliche Vertragspflichten verletzt werden. Die Haftung der ADAC Autovermietung GmbH beschränkt sich in diesen Fällen leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Die Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse nach den vorstehenden Ziffern gelten nicht für eine gesetzlich vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung der ADAC Autovermietung GmbH oder die Haftung aus einer vertraglich übernommenen verschuldensunabhängigen Garantie sowie bei der Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit. Soweit die Haftung der ADAC Autovermietung GmbH ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung ihrer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Die Haftungsbeschränkungen gelten ferner für alle Anspruchsarten, auch solche aus Deliktsrecht. Die ADAC Autovermietung GmbH haftet nicht für die fehlende Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit des Internetdienstes und für daraus resultierende Vermögens- und Folgeschäden sowie für Schäden infolge von Datenverlust. Die Haftung zwischen der TUI und Ihnen als Mieter sowie zwischen dem Partner und Ihnen bleibt von diesen Regelungen unberührt und richtet sich nach den Ausführlichen Buchungsbedingungen der TUI und den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen des Partners.
Ihr Rechtsverhältnis mit der ADAC Autovermietung GmbH als Vermittler untersteht schweizerischem Recht, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften dem entgegenstehen. Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag sind ausschliesslich die Gerichte des Kantons Zürich zuständig, vorbehaltlich der besonderen Bestimmungen des Lugano Übereinkommens über die Zuständigkeit für Konsumentenverträge (Art. 15).
Die ADAC Autovermietung GmbH nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeteiligungsgesetz teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
ADAC Autovermietung GmbH
Geschäftsführung: Markus Groiß, Tobias Ruoff
Hansastraße 19 – D-80686 München
Telefon +49 (0)89 7676-0 · Telefax +49 (0)89 7676-4774
E-Mail: autovermietung@adac.de
Eingetragen beim AG München HRB 94618
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811125458